
Grüne Soße
Sieben frische Bio-Kräuter braucht es für die Grüne Soße. Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, ... Na, kennen Sie alle?
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Krumme Möhrchen, wildgewachsener Blumenkohl oder Birnen mit kleinen Verfärbungen haben es oft schwer, im Einkaufskorb zu landen. Weil die kunterbunten Gartenfrüchte aus antonius Anbau aber natürlich noch ausgezeichnet schmecken, hatten unsere Ordensschwestern aus Indien die Idee, aus dem optisch unperfekten Obst und Gemüse ein rundum perfektes Chutney zu köcheln.
Das Ergebnis kam so gut an, dass das Chutney einen dauerhaften Platz in unserem Sortiment gefunden hat. Durchgesetzt hat sich dabei der Name „Indisch Curry“, wobei auch „Rhöner Gemüsevielfalt mit exotischer Note“ gut gepasst hätte: Hauptbestandteile sind heimische Gemüsesorten wie Brokkoli, Lauch oder Pastinake. Birnen und etwas Rohrohrzucker sorgen für eine feine Süße, in Öl angebratene Senfkörner erzeugen eine goldgelbe Farbe und verschiedenste exotische Gewürze bringen ordentlich Wumms ins Glas. Weil übrigens so viele verschiedene Komponenten verarbeitet werden, zählt Indisch Curry zu den aufwendigsten Produkten unserer Küche.
Und wozu passt dieses fruchtig-scharfe Küchenwunder? Natürlich zu indischen Gerichten wie Reis, Currys, Naan-Brot oder Samosa-Taschen. Aber auch deutsche Klassiker wie Eintopf, Kartoffelsalat, Raclette, Pfannkuchen oder Käseplatten bekommen einen ganz neuen Touch. Schwester Peena empfiehlt das aromatische Chutney auch als Dip zu Chips sowie zu Schnitzel, Wienerle, Pfefferbeißer, Hähnchen oder (noch besser!) zu gegrilltem Fisch.
Senf
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft:
DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung, kann es vereinzelt zu farblichen Abweichungen kommen.
Für Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland berechnen wir Versandkosten von mindestens 5,95 €. Die Versandkosten werden im Warenkorb vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
Unsere Versandkosten im Überblick: